Erkrankungen des Nervensystems und der Psyche verursachen Folgen für die SIcherheit im Straßenverkehr
Hier werden z.B. folgende Erkrankungen zugeordnet:
- Altersdemenz
- Psychosen wie z.B. Schizophrenie
- physische und psychische Einschränkungen durch einen Schlaganfall
- koronare Herzerkrankungen, die zur Bewusstlosigkeit führen können
- Augenerkrankungen
- chronische Krankheiten wie z.B. Diabetes, Niereninsuffizienz
Information – Erkenntnis – Trainingsansatz
Die Gründe für die Anordnung durch Erkrankungen des Nervensystems oder lebenswichtiger Organe sind aufgrund der Vielfältigkeit der Diagnosen nur bedingt einschätzbar.
Vor allem muss unterschieden werden, ob es sich um längerfristige oder vorübergehende Ausfallerscheinungen handelt. Grundsätzlich ist das Bestehen einer MPU möglich, stellt aber immer, aufgrund der Diversität und Länge an chronischen Erkrankungen, eine Einzelfallentscheidung dar.