AGB
- Es wird eine Behandlung/Therapie/Beratung vereinbart, die in Form von Verhaltenstherapie, Hypnose, Coaching, EMDR, Traumatherapie, medizinischer Hypnose, psychoonkologischer Beratung oder Reiki durchgeführt wird.
- Ziel ist beispielsweise die Stärkung oder Aktivierung innerer Ressourcen zur Verbesserung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens, der Stärkung des Selbstwertgefühls, des allgemeinen Wohlbefindens des Patienten/Klienten, aber auch die eigene lösungsorientierte Lebenshilfe bei individuellen Problemen.
- Die Behandlung/Therapie erfolgt auf ausdrücklichen Wunsch des Patienten/Klienten. Dem Patienten/Klienten ist bekannt, dass eine Garantie für den Erfolg der Behandlung/Therapie nicht übernommen werden kann, weil ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Subjektivität und Individualität des Patienten/Klienten begründet ist
- Der Behandler/Therapeut garantiert die Schweigepflicht und Diskretion. Die Informationsweitergabe gegenüber Leistungsträgern oder Familienangehörigen bedarf der Schweigepflichtentbindung durch den Patienten/Klienten.
- Vereinbarte Termine sind einzuhalten. Bei Verhinderung ist eine Absage mindestens am Vortag – telefonisch/AB – erforderlich.
Bei Nichteinhaltung eines Termins ohne fristgerechte Absage werden 50% des Honorars in Rechnung gestellt.
- Der Vertrag kann jederzeit von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen (auch telefonisch) gekündigt werden.
- Es wird Barzahlung pro Sitzung (45 – 50 Minuten) vereinbart.
- Der Patient/Klient wurde über etwaige Risiken bei bestehenden Anfallsleiden, schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder psychischen Erkrankungen informiert und entbindet den Behandler/Therapeuten mit seiner Unterschrift von der Verantwortung.
- Im Zweifelsfall legt der Patient/Klient eine ärztliche Bescheinigung der Unbedenklichkeit zur Anwendung von Hypnose- oder Entspannungsverfahren vor.