Wie läuft eine MPU eigentlich ab?

  • Anordnung der MPU

    Entzug der Fahrerlaubnis aufgrund von schwerwiegenden Verstößen im Straßenverkehr (mit aber auch ohne Führerschein) durch richterliche Anordnung

  • Antrag auf Wiedererteilung

    Nach einer Sperrfrist ist es möglich einen Antrag auf Wiedererteilung zu stellen. Dieser wird bei der Fahrerlaubnisbehörde eingereicht. Diese entscheidet auch über die einzureichenden Dokumente.

  • MPU-Vorbereitung

    Jetzt beginnt der entscheidende Anteil zur Wiedererlangung des Führerscheins - auf diesem Weg begleiten wir Sie mithilfe unserer Beratungs- und Trainingseinheiten.

  • Begutachtungsstelle suchen

    In Ihrer Umgebung gibt es verschiedenen zertifizierte Begutachtungsstellen zur Absolvierung der MPU.

  • MPU absolvieren

    Die Vorbereitung und geforderten Nachweise (z.B. Abstinenz) sind von äußerster Bedeutung, da nun medizinisch, leistungstechnisch und psychologisch geprüft wird.

  • Führerschein zurück

    Im Falle eines positiven Gutachtens erhalten Sie Ihren Führerschein zurück und dürfen wieder am Straßenverkehr teilnehmen. Im Falle eines negativen Gutachtens besteht die Möglichkeit die MPU zu wiederholen.